Vom 24. bis 27. September 2015 finden die 8. Nordwalder Biografietage zum Thema “Stadt – Land – (im) Fluss. Biografien im Spannungsfeld des Wandels” in Nordwalde und Münster statt. Nach der Verleihung des 8. Deutschen Biographiepreises 2015 stellt Matthias Grenda wieder spannende Menschen und ihre biografische Bezüge zum Jahresthema vor, darunter Lothar de Maizière, den letzten Ministerpräsident der DDR, und Prof. Dr. Gerhard Henkel, prominenter Fachmann der Dorfentwicklung.
Die Lebensgeschichten der Menschen auf dem Lande unterscheiden sich sehr von denen der städtischen Bevölkerung. Die 8. Nordwalder Biografietage möchten sich gerade mit den persönlichen und beruflichen Eigenheiten befassen, also das „Land- und Stadtleben im Spannungsfeld des Wandels“ ergründen und die Auswirkungen von Veränderungsprozessen anhand konkreter Biografien verdeutlichen, welche Chancen ergeben sich daraus und welche Wunden haben die Wechsel hinterlassen. Das komplette Programm ist auf der Homepage zum Download verfügbar: http://www.biografische-kommunikation.de/8-biografietage-2015