Anlässlich des Europäischen Jahres der Freiwilligen veranstaltet die Landeshauptstadt Düsseldorf, gemeinsam mit Kooperationspartnern, als eine von sieben Kommunen bundesweit eine Fachkonferenz mit Bürgerforum, die sich mit wichtigen Fragestelllungen im Bereich des bürgerschaftlichen Engagements auseinandersetzt.
Wie schaffen wir es, gesellschaftlichen Veränderungen gemeinsam zu gestalten? Wie gelingt es uns, den Blick auf das freiwillige Engagement zu verändern, in dem wir Bewährtes erhalten und Neues wagen?
Diese und andere Fragen wollen wir gemeinsam mit Ihnen erörtern:
Unter dem Titel *Brücken schlagen * Gemeinschaft zusammen gestalten“ sind am Sonntag, den 4. Dezember haupt- und ehrenamtlich Tätige aus Deutschland und den Niederlanden eingeladen, sich in Fachforen und beim Markt der Möglichkeiten auszutauschen. In Kooperation mit dem Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen und dem Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. ist so ein interessantes Programm entstanden, das Sie der beigefügten Broschüre entnehmen können. Das zunehmende Engagement von Unternehmen wird im Fachforum 7 unter dem Titel “Zwischen unternehmerischen und gesellschaftlichem Nutzen” thematisiert; evtl. ein Forum, das auch Ihr Interesse wecken könnte.
Auf dem Markt der Möglichkeiten stellt unter anderem die Liga der Wohlfahrtsverbände ihre Arbeit auf dem Sektor Bürgerschaftliches Engagement und ausgewählte innovative Projekte vor. Dort gibt es noch freie Plätze, die wir gerne kostenfrei zur Verfügung stellen. Wie auch für die gesamte Fachtagung, einschließlich des anschließenden Programms, für keine Teilnahmegebühren anfallen.
Ab sofort können Sie sich auch unter www.duesseldorf.de/freiwillig anmelden. Bei Bedarf senden wir Ihnen gerne den Veranstaltungsflyer mit allen notwendigen Informationen zu.
Weitere Informationen erteilt gerne: Frau Helma Wassenhoven, Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Dezernat für Jugend, Schule, Sport und Soziales Veranstaltungsorganisation/ Bürgerschaftliches Engagement
Willi-Becker-Allee 7
40227 Düsseldorf
Tel.: 0211/899 51 75
Mobil. 0173 573 8036
Fax: 0211/893 51 75
e-Mail: helma.wassenhoven@duesseldorf.de