Unternehmen und unternehmensähnliche Institutionen, die auf dem deutschen Markt tätig sind, sind aufgerufen, sich an der Ausschreibung zu beteiligen. Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen – Corporate Social Responsibility (CSR) lebt von guten Beispielen. Mit dem Deutschen CSR-Preis werden vorbildliche Aktivitäten auszeichnet. Bewerbungsschluss: 30.11.2013.
Der Preis wird in folgenden Kategorien verliehen:
- “CSR-Award national” und “CSR-Award international” – Auszeichnung einer Person für herausragendes CSR-Engagement aus Deutschland und weltweit
- Biodiversitätsmanagement zum Erhalt der weltweiten biologischen Vielfalt
- CO2-Vermeidung als Beitrag zum Klimaschutz
- Gender Diversity
- Kulturelles Engagement als Ausdruck der gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen
- CSR in der Lieferkette
- Bestes Video zum CSR-Engagement eines Unternehmens
Die Jury ist prominent besetzt. So sind Juroren, die den CSR-Award wählen, u.a. Dr. Michael Inacker (stellvertretender Chefredakteur, Handelsblatt), Holger Steltzner (Herausgeber, Frankfurter Allgemeine Zeitung) und Roland Tichy (Chefredakteur, WirtschaftsWoche). B.A.U.M. ist durch Vorstandsmitglied Martin Oldeland in der Jury vertreten.
Bewerbungen werden ab dem 01.08.2013 unter wir@csrpreis.eu entgegen genommen. Die Einreichungsfrist endet am 30.11.2013.
Alle Informationen (Ausschreibungsverfahren, Bewerbungsbögen, Jury etc.) stehen unter www.csrforum.eu/deutschercsrpreis/2014 zum Download bereit.