Seit dem 1. März haben Verbraucher in Deutschland bei Einkäufen fast 6 Millionen Mal Centbeträge aufgerundet. Insgesamt 245.000 Euro sind für 75 neue ELTERN-AGs zusammengekommen – kostenlose Kurse für Eltern in der Familienplanungsphase oder mit Kindern, die noch nicht in die Schule gehen. Auch andere Projekte können sich bewerben.
DEUTSCHLAND RUNDET AUF ist begeistert, wie oft schon „Aufrunden bitte!“ an den Kassen gesagt wird. „Wir möchten uns bei den Millionen Menschen bedanken, die tagtäglich an den Kassen unserer Handelspartner mitmachen“, so Christian Vater, Gründer der sozialen Initiative.
Der Handel hat DEUTSCHLAND RUNDET AUF ebenfalls überaus positiv angenommen. Inzwischen kann bei insgesamt 18 Handelspartnern an rund 40.000 Kassen aufgerundet werden. „Kleine Beträge, die Großes bewirken: Jeder hat die Möglichkeit, auch mit einem kleinen Beitrag deutschlandweit etwas zu bewegen. Wir freuen uns sehr, unseren Kunden die Möglichkeit zu geben, ausgewählte Hilfsprojekte schnell und unbürokratisch unterstützen zu können.“, Stefan Magel, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing, PENNY DEUTSCHLAND. Bislang entstanden aus den kleinen Cent-Beträgen mehr als 380.000 Euro Spenden. Diese fließen zu 100% an geprüfte soziale Projekte in Deutschland. Nach der vollständigen Finanzierung des 1. Spendenprojekts – ELTERN-AG – ist das 2. Spendenprojekt – Klasse2000 – ebenfalls schon zur Hälfte finanziert.
Gemeinsam Deutschland besser machen
DEUTSCHLAND RUNDET AUF hat sich zum Ziel gesetzt, durch das Aufrunden von Cent-Beträgen Deutschland besser zu machen. Es werden gemeinnützige Spendenprojekte gefördert, die aktuelle Probleme unserer Gesellschaft langfristig lösen. Für das laufende Jahr 2012 liegt der Fokus auf der Zukunftssicherung von Kindern und Jugendlichen. Mit den ersten 245.000 Euro Spenden für die ELTERN-AG werden 75 neue ELTERN-AGs in ganz Deutschland ermöglicht. Seit der Scheckübergabe im Juni sind so in Aschaffenburg, Berlin, Braunschweig, Dorsten und in Dortmund bereits ELTERN-AGs gestartet. Insgesamt werden durch die 75 neuen ELTERN-AGs mindestens 600 Familien mit 1.500 Kindern gestärkt. Das nächste Projekt ist Klasse2000. Das Programm soll durch eine Spendensumme in Höhe von 264.000 Euro in allen Bundesländern weiter verbreitet werden. Dadurch können zusätzlich 600 Grundschulklassen teilnehmen. So lernen weitere 14.000 Kinder, ihr Leben ohne Suchtmittel, Gewalt und gesundheitsschädigendes Verhalten zu meistern.
Zweite Kampagnenwelle beginnt
Aktuell startet die zweite Kampagnenwelle in TV-, Radio-, Print- und Online-Medien. Unter dem Motto „Aufrunden bitte!“ zeigen TV- und Radio-Spots sowie Anzeigen der Bevölkerung, wie einfach es ist, mitzumachen. Umgesetzt wurde die Kampagne von der Agentur Dorland. Online verantwortet Y & R Berlin.
Hintergrund
DEUTSCHLAND RUNDET AUF ist eine unabhängige gemeinnützige Organisation zur Förderung sozialer Projekte in Deutschland. Die Spendengelder werden über eine Kooperation mit deutschen Handelsunternehmen generiert. Endrechnungsbeträge können von den Kunden bei Bar- und Kartenzahlungen durch den einfachen Hinweis „Aufrunden bitte!“ an der Kasse um maximal zehn Cent aufgerundet werden. Der Aufrundungsbetrag stellt den Spendenbetrag dar. Jeder aufgerundete Cent kommt zu 100% sorgfältig ausgewählten und unabhängig qualitätsgesicherten Spendenprojekten zugute. Ziel der gemeinnützigen Organisation, die 2009 von Christian Vater ins Leben gerufen wurde, ist es, durch die Spendenbeträge zur nachhaltigen Lösung gesellschaftlicher Probleme in Deutschland beizutragen. 2012 steht dabei die Zukunftssicherung von Kindern und Jugendlichen im Fokus. Ein hochkarätiges Kuratorium entscheidet auf Empfehlung ausgewiesener und unabhängiger Experten über die Vergabe der Spendengelder von DEUTSCHLAND RUNDET AUF. Die Verwendung der Mittel und deren Wirkung werden öffentlich auf der Webseite unter www.deutschland-rundet-auf.de dokumentiert. DEUTSCHLAND RUNDET AUF wird vom Handelsverband Deutschland (HDE) unterstützt.