Deutschlands Engel gesucht – startsocial geht in eine neue Runde

Unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel schreibt startsocial e.V. 2012 zum neunten Mal einen bundesweiten Wettbewerb um
100 Beratungsstipendien für soziale Ideen und Projekte aus. Der Startschuss ist am 1. Juni gefallen. Ausführliche Bewerbung ab heute möglich! Voraussetzungen: Sie arbeiten an der nachhaltigen Lösung eines sozialen Problems, stellen den Menschen dabei in den Mittelpunkt, halten ein überzeugendes Konzept zur Einbindung Ehrenamtlicher bereit und haben ein Projektstandbein in Deutschland.

 

Jeder Dritte Deutsche über 14 Jahre engagiert sich freiwillig. Herzblut, der Glaube an den Einsatz
für eine gute Sache und ein Extrafunke an Energie zeichnet viele freiwillig Engagierte aus. Ihre
sozialen Ideen und Initiativen machen das Leben für uns alle besser. Sie sind der Kitt, der unsere
moderne Zivilgesellschaft zusammenhält. Auch 2012 unterstützt startsocial darum wieder
100 herausragende soziale Ideen und Projekte mit Beratungsstipendien.
Der Startschuss für den neunten startsocial-Wettbewerb ist am 1. Juni 2012 gefallen. Ab diesem
Zeitpunkt können sich soziale Ideen und Projekte online registrieren und für ein dreimonatiges
Beratungsstipendium bewerben. Die Voraussetzungen: Sie arbeiten an der nachhaltigen Lösung
eines sozialen Problems, stellen den Menschen dabei in den Mittelpunkt, halten ein überzeugendes
Konzept zur Einbindung Ehrenamtlicher bereit und haben ein Projektstandbein in Deutschland.
Bewerbungsschluss ist der 31. Juli 2012. 100 unter den Bewerbern ausgewählte
Gewinnerprojekte erhalten danach ein dreimonatiges Beratungsstipendium. Experten aus der
Wirtschaft, dem öffentlichen Sektor und aus sozialen Institutionen arbeiten in dieser Zeit
ehrenamtlich mit den Stipendiaten an der Ausgestaltung und Umsetzung ihrer Ideen und
Projekte. „Das Konzept von startsocial überzeugt, begeistert und stößt auf enormen Bedarf. Wir
freuen uns immer wieder aufs Neue darauf, Menschen zusammenzubringen, um voneinander zu
profitieren und gemeinsam unsere Gesellschaft zu gestalten“, sagt Dr. Sunniva Engelbrecht,
Vorstand von startsocial e.V.

 

 

25 der 100 Stipendiatenprojekte werden im Frühjahr 2013 zur feierlichen Preisverleihung ins
Bundeskanzleramt nach Berlin eingeladen. Sechs herausragende Projekte erhalten dann den mit
5.000 EUR dotierten Bundespreis, ein siebtes Projekt wird mit dem ebenfalls mit 5.000 EUR
dotierten Sonderpreis der Bundeskanzlerin ausgezeichnet. „startsocial ist kein Wettbewerb wie
jeder andere. Es gibt keine Sieger und Besiegte, sondern man kann sagen, dass es eine
Angelegenheit ist, bei der alle gewinnen. Er bringt auf der einen Seite guten Willen und auf der
anderen Seite ein Stück Sachverstand auf sehr gute, auf praktische und kreative Art und Weise
zusammen”, charakterisierte Schirmherrin Dr. Angela Merkel den Wettbewerb bei der vergangenen
Preisverleihung. Vorstand von startsocial e.V. ist seit 2011 Dr. Sunniva Engelbrecht; ihr
Team organisiert den Wettbewerb von der Hamburger HafenCity aus. Hauptsponsoren des Wettbewerbs
2012 sind die Unternehmen Allianz SE, Atos Deutschland, ProSiebenSat.1 Media AG
und McKinsey & Company.

 

Näheres zum startsocial-Wettbewerb finden Sie unter www.startsocial.de