Die SpenderInnenstudie 2016 ist da!

Wie hoch ist eine Dauerspende im Durchschnitt? Um welche Uhrzeit erhalten Organisationen die meisten Spenden? In welchem Monat außerhalb des Dezembers wird am meisten gespendet? Das Unternehmen Altruja mit Sitz in München stellt die aktuelle SpenderInnenstudie 2016 vor. In dieser Studie erhalten die LeserInnen die erste ausführliche Analyse für den D-A-CH-Bereich, eine fundierte Analyse von über 750 Organisationen und unschätzbares strategisches Wissen.
Auf 25 Seiten Auswertung, mit 15 Grafiken und sechs Kapiteln erhält die Leserschaft spannende Einblicke in das Online-Spenden-Jahr 2016 von über 750 Organisationen. Für die SpenderInnenstudie hat Altruja ein paar wichtige Kennzahlen aus der Welt des Online-Spendens genauer unter die Lupe genommen. Zum Beispiel wurden Dauer- und Einfachspenden getrennt voneinander betrachtet. Interessant ist bspw., dass mehr als die Hälfte aller DauerspenderInnen  sich für das Intervall „monatlich“ entscheiden.

 

Im Allgemeinen hat Altruja herausgefunden, dass die Online-SpenderInnen immer mehr zu geben bereit sind: Eine durchschnittliche Einfachspende liegt mittlerweile bei rund 93 €. Das sind fast 14 € mehr, als eine Durchschnittsspende im Jahr 2014.

 

Auch interessant: Der Einwand „Wir brauchen keine Online-Spendenformular, denn unsere SpenderInnen gehören eher der älteren Generation an.“ zählt nicht mehr! Die SpenderInnenstudie hat herausgefunden, dass mehr als 6 % aller Spenden auf einem Online-Spendenformular von Personen getätigt werden, die 65 Jahre oder älter sind.

 

Weitere Informationen und kostenloser Download der Studie unter www.altruja.de