Informationsveranstaltung “Gesellschaftliches Engagement von Unternehmen”: Dr. Gerd Placke von der Bertelsmann Stiftung und Hugo W. Pettendrup (HP-FundConsult) informierten am 13. November 2014 interessierte Grevener Unternehmerinnen und Unternehmer über wirtschaftliche Vorteile durch Unternehmensengagement.

Die Kooperationspartner und Referenten der Veranstaltung
Dr. Gerd Placke ist bei der Bertelsmann-Stiftung im Themenbereich “Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen – Regionales Unternehmensmanagement” tätig. Er erläuterte in seinem Referat, warum sich Unternehmen angesichts der geänderten gesellschaftlichen Rahmenbedingungen – wie z.B. dem demografischen Wandel, Fachkräftemangel, Integration oder der Vereinbarkeit von Familie und Beruf – dringend mit ihrer Verantwortung für die Region auseinandersetzen sollten. Auf Grund der engen Wechselwirkungen und Abhängigkeiten von Unternehmen und Gesellschaft könne ein langfristiger wirtschaftlicher Erfolg nur dann erzielt werden, wenn Unternehmen durch geeignete Maßnahmen die Rahmenbedingungen in ihrer Region mitgestalten. Dr. Gerd Placke ging in seinem Vortrag insbesondere auch auf die Situation von kleinen und mittleren Unternehmen ein, die auf Grund ihrer speziellen Situation bei der Entwicklung und Umsetzung von gesellschaftlichem Engagement schnell an ihre Grenzen stoßen. Als Lösung legte er den anwesenden Unternehmerinnen und Unternehmern eine Bündelung ihrer Konzepte und Maßnahmen in regionalen Unternehmer-Netzwerken ans Herz.
Hugo W. Pettendrup (Geschäftsführer des Beratungsunternehmens HP-FundConsult – Brücke zwischen Profit und Non-Profit) zeigte in seinem anschließenden Vortrag beispielhaft konkrete Möglichkeiten für gesellschaftliches Engagement von Unternehmen auf.
Kooperationspartner für die Veranstaltung waren:
die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, die Engagementförderung der Stadt Greven, das Wirtschaftsforum, Fa. Setex-Textil-GmbH, die Kreissparkasse Steinfurt, die Volksbank Greven, die Grevener Werbegemeinschaft sowie Greven Marketing.
Die Kooperationspartner planen nun, das Interesse von Grevener Unternehmen an vertiefenden Veranstaltungen zu einzelnen Aspekten zu ermitteln und anschließend bei Bedarf weitere Informationsangebote zu entwickeln.
Fotos: Gunnar A. Pier