Hochkarätige Veranstaltung zur gesetzlichen Nachhaltigkeitsberichtspflicht

Als BKU-Vorstandsmitglied und CSR-Experte lädt Tom Veltmann Sie zur exponierten Veranstaltung zur künftigen gesetzlichen Verpflichtung zur Nachhaltigkeitsberichterstattung am 18. Juni in Köln ein. Diese gesetzliche Entwicklung wird für viele Unternehmen und Finanzinstitute noch unbekannt sein und Fragen im Dilemma zwischen bürokratischem Aufwand und betriebswirtschaftlichem Vorteil aufwerfen. Mit hochkarätigen Vertretern dieses Themas möchten wir fundierte Antworten geben:

 

• Prof. Dr. Günther Bachmann, Generalsekretär des Rates für Nachhaltige Entwicklung

• Anton Bausinger, stv. BKU-Vorsitzender Köln / Geschäftsführer der Friedrich Wassermann GmbH & Co.

• Uwe Bergmann, Director Sustainability Management, Henkel AG & Co. KGaA

• Matthias Buck, Sprecher der Geschäftsleitung Köln bei der Deutsche Bank AG

• Prof. Dr. Theresia Theurl, Geschäftsführende Direktorin des Instituts für Genossenschaftswesen der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster

• Tom Veltmann, Vorstandsmitglied BKU Münster / Geschäftsführer von HP-FundConsult

 

Die Veranstaltung moderiert Jürgen Kleikamp, Leiter des WDR Büros in Bonn.

 

Die Verpflichtung wird für börsennotierte Unternehmen mit über 500 Beschäftigten, für Finanzinstitute sowie für von den Mitgliedsländern bestimmte Unternehmen direkt gelten – mit branchenübergreifenden Folgen für ihre Wettbewerber, die der bedeutenden Entwicklung m.E. zunehmend folgen werden. Der betriebswirtschaftliche Wettbewerbsvorteil der Positionierung mit Nachhaltigkeit/CSR steht hier im Vordergrund.

 

Wir würden uns sehr über Ihr Interesse für dieses bedeutende Zukunftsthema freuen, und, Sie am 18. Juni bei der Deutschen Bank Köln persönlich kennenzulernen.

 

Ihr Tom Veltmann

HP-FundConsult

 

Einladungsflyer

Einladungsschreiben