Neue Software als Spende für gemeinnützige Organisationen

Das US-amerikanische Unternehmen SurveyMonkey stellt förderberechtigten Non-Profit-Organisationen ein Jahresabonnement »Plus« seines online Umfrage-Tools über stifter-helfen.de zur Verfügung. Mit SurveyMonkey Plus können Onlineumfragen mit unbegrenzten Fragen und vielfältig gesteuerten Antwortmöglichkeiten erstellt werden, von der Mitarbeiterbefragung über Evaluierung von Fortbildungsveranstaltungen bis hin zur Marktforschung. Weitere Neuerungen vereinfachen ebenfalls den Bezug von Microsoft IT-Spenden. Ab sofort können auch Sportvereine auf dem ITSpendenportal Softwarespenden von Microsoft erhalten.

 

Weitere Informationen zur Software “Onlineumfrage” unter
http://www.stifter-helfen.de/foerderkriterien/surveymonkey

 

Bisher waren Sportvereine nicht förderberechtigt. Auf der IT-Spendenplattform stifter-helfen.de stellt Microsoft rund 150 Produkte als IT-Spende für gemeinnützige Organisationen zur Verfügung.
Neben Sportvereinen unterstützt der Softwarehersteller ab sofort auch Privatstiftungen und medizinische Forschungseinrichtungen. Alle geförderten NGOs (Non GovernmentalOrganizations) können sich außerdem künftig auf eine größere Produktauswahl und häufigere Bestelloptionen freuen.

 

Auf der IT-Spendenplattform stellen neben Microsoft die elf ITStifter Adobe, Cisco Systems, Efficient Elements,Esri, Exclaimer, GiftWorks, Laplink, O&O Software, SAP, SurveyMonkeyund Symantec über 200 aktuelle Produkte als IT-Spende zur Verfügung.

 

Damit die administrativen Kosten gedeckt sind, entrichten die gemeinnützigen Organisationen lediglich eine geringe Verwaltungsgebühr. Die NGOs sparen somit zwischen 90 und 96 Prozent des marktüblichen Verkaufspreises der IT-Produkte.

 

Informationen zu den individuellen Förderkriterien der einzelnen IT-Stifter sowie den verfügbaren Produkten gibt es auf www.stifter-helfen.de. Außerdem können sich NGOs dort für Produktspenden registrieren.