Soziales Engagement: Gäste von McDonald’s Deutschland großzügig

Insgesamt 3,2 Millionen Euro haben die Gäste der McDonald’s Restaurants im vergangenen Jahr in die Spendenhäuschen an den Kassen geworfen. Der 2017 erzielte Gesamtbetrag geht an die McDonald’s Kinderhilfe Stiftung und kommt dort Familien schwer kranker Kinder zugute.

 

Wer kennt sie nicht, die gelb-grünen Spendenhäuschen an den Kassen der McDonald’s Restaurants? Tag für Tag landen darin Cent- und Euro-Münzen, meist das Wechselgeld oder das Kleingeld aus der Geldbörse. Dass sich diese meist kleinen Beträge alljährlich zu einem siebenstelligen Betrag summieren, ist den meisten Gästen allerdings nicht bewusst. Im Jahr 2017 kam für die McDonald’s Kinderhilfe so ein Betrag von 3,2 Millionen Euro zusammen, der direkt Familien schwer kranker Kinder zugutekommt.

 

 

Die gemeinnützige Stiftung betreibt Elternhäuser in unmittelbarer Nähe von Kliniken und ermöglicht es so Familien, ihrem kranken Kind nahe zu sein, wenn dieses weit weg von zu Hause in der Klinik behandelt werden muss. Insgesamt 22 Ronald McDonald Häuser gibt es deutschlandweit, mehr als 6.500 Familien finden dort jedes Jahr ein Zuhause auf Zeit und können dort dem kleinen Patienten beistehen. Sechs Ronald McDonald Oasen bieten ambulanten kleinen Patienten darüber hinaus einen Rückzugsort direkt in der Klinik. “Dass man mit einem kleinen Beitrag Großes bewirken kann, beweisen die Besucher der McDonald’s Restaurants jeden Tag. Dank ihrer Unterstützung können wir unsere Ronald McDonald Häuser und Oasen nachhaltig finanzieren und dort den kleinen Patienten das geben, was die Medizin nicht zu geben vermag: die Nähe zu ihren Eltern, Geborgenheit und Trost”, so Adrian Köstler, Vorstand der McDonald’s Kinderhilfe Stiftung. (Quelle: UD)