Spendenmonitor 2016 veröffentlicht

Sinkende Einnahmen bei steigender Durchschnitts-Spendenhöhe


Der neue Spendenmonitor von Kantar TNS für das Jahr 2016 zeigt: Immer weniger Menschen in Deutschland spenden. Nachdem die Quote bereits im Vorjahr von 45% auf 42% gesunken war, ist sie nun noch einmal um weitere 4 Prozentpunkte nach unten gegangen. Auch das gesamte Spendenvolumen ist von 4 Mrd. EUR auf 3,6 Mrd. EUR zurückgegangen. Konstant geblieben ist dagegen die durchschnittliche Spendenhöhe pro spendender Person und Jahr, die 2016 bei 146 EUR lag.

 

„Das Jahr 2016 ist ein eher normales Spendenjahr ohne medial stark kommunizierte Katastrophen. Dies allein führt meistens schon zu sinkenden Spendeneinnahmen“, sagt Arne Peper, Geschäftsführer des Deutschen Fundraising Verbands, der Kantar TNS bei der Herausgabe der Studie unterstützt. „Langfristig problematisch ist weiterhin die Altersstruktur der Spender. Zwar haben in diesem Jahr auch weniger Angehörige der Altersklasse 65+ gespendet, das Kernproblem liegt aber immer noch darin, dass sich die jüngeren Altersgruppen bislang zu wenig zum Spenden motivieren lassen. Nur 14% der 14 bis 29 Jährigen haben 2016 gemeinnützige Zwecke mit einer Spende unterstützt.“

 

Für den Spendenmonitor befragte Kantar TNS zwischen Ende September bis Mitte November diesen Jahres 4.063 Bundesbürger über 14 Jahren zu ihrem Spendenverhalten in der Zeit von Oktober 2015 bis Oktober 2016.

 

Quelle: www.die-stiftung.de / www.tns-infratest.de / www.fundraisingverband.de