Sustainability Yearbook 2012 vorgestellt

Im Rahmen des Weltwirtschaftsforums in Davos hat die Ratingagentur SAM zusammen mit der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG das „Sustainability Yearbook 2012“ vorgestellt. Darin analysiert und bewertet SAM die wirtschaftliche, ökologische und soziale Leistung von rund 2.500 Unternehmen und wählt die besten jeder Branche für den Dow Jones Sustainability Index aus. Ausgezeichnet wurden auch einige deutsche Unternehmen.
Eine ausgeprägte Nachhaltigkeitsstrategie ist einer der wichtigsten Innovationstreiber. Dies zeigt die neunte Ausgabe des Sustainability Yearbook. Das Referenzwerk präsentiert die gemessen an Nachhaltigkeitskriterien führenden Unternehmen aus 58 Sektoren. Die Branchen mit dem höchsten Anteil an Unternehmen mit herausragendem Innovationsmanagement sind Konsumgüter, Gesundheitswesen und Basismaterialien. In Europa und Asien (ohne Japan) gibt es die meisten Unternehmen mit einer guten Innovationsleistung. In Nordamerika und Japan fallen die Ergebnisse dagegen schwächer aus.

Deutsche Unternehmen für vorbildliche Nachhaltigkeitsleistung ausgezeichnet

Sechs deutsche Unternehmen setzen in ihrer Branche Maßstäbe in der unternehmerischen Nachhaltigkeit und werden als SAM Sector Leader ausgezeichnet: Adidas (Bekleidung, Accessoires & Schuhe), BMW (Auto), Henkel (Haushaltsprodukte), SAP (Software), Siemens (diversifizierte Industrie) und TUI (Reise und Tourismus). Von den 28 deutschen Unternehmen, die im Yearbook vertreten sind, wurden 10 mit dem SAM Gold Class Award für eine herausragende Nachhaltigkeitsleistung ausgezeichnet. Dazu gehörte unter anderem auch Bayer.

„Nachhaltigkeit als zentraler Faktor dauerhaften Unternehmenserfolgs hat Eingang in die Agenda des Topmanagements gefunden“, so Prof. Dr. Jochen R. Pampel, Head of Sustainability Services bei KPMG in Deutschland. „Unternehmen integrieren die wirtschaftlichen Potenziale auch der ökologischen und sozialen Kriterien in das Geschäftsmodell und werden auch danach bewertet – z. B. von Investoren, aber auch von Mitarbeitern und Kunden.“

Aufnahmekriterien für Sustainability Awards verschärft

Angesichts der wachsenden Bedeutung der Nachhaltigkeit für Unternehmen ist auch eine zunehmende Konkurrenz um die jährliche Aufnahme in das Yearbook zu beobachten. Um der kontinuierlich verbesserten Nachhaltigkeitsleistung der Unternehmen gerecht zu werden, hat SAM die Qualifikationskriterien für seine Sustainability Awards verschärft. Obwohl sich insgesamt mehr Unternehmen für eine Aufnahme in das Yearbook 2012 qualifizierten, ging dadurch der Anteil der Firmen, die mit einem SAM Sustainability Award ausgezeichnet wurden, zurück. (Quelle: UD)