170 Vorstandsvertreter aus 90 Vereinen sorgten für eine sehr gut besuchte Veranstaltung, die in der Stadtsparkasse Rheine stattfand. Die Stabsstelle Bürgerengagement der Stadt Rheine, für die die Wertschätzung der Vorstandsarbeit in Vereinen in diesem Jahr eine Schwerpunktaufgabe darstellt, hatte dazu eingeladen, um den Teilnehmern Informationen zu wichtigen Zukunftsthemen anzubieten und den Austausch untereinander zu ermöglichen.
Nach der Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse, Hans-Jörg Buschkühle, sprach Bürgermeisterin Dr. Angelika Kordfelder zum Thema „Vereinskultur in Rheine – Heute und Morgen“. Für sie sind die Vereine auch in Zukunft nicht wegzudenkende bedeutende Akteure der Stadtgesellschaft. „Sie schaffen Strukturen und Orte zur Verwirklichung gemeinsamer Interessen“, so Kordfelder. Damit sorgten Vereine kontinuierlich für ein funktionierendes Zusammenleben und Gemeinweisen.
Im Mittelpunkt der Konferenz standen danach Fachforen zu den Themen Mittelbeschaffung, Nachwuchsgewinnung, Versicherungsschutz, Öffentlichkeitsarbeit sowie Vereinsrecht im Alltag. Hier gaben Fachreferenten interessante Impulse und beantworteten die zahlreichen Fragen der Teilnehmer. Den Abschluss der Veranstaltung bildete schließlich die Prämierung des Wettbewerbs „Das etwas andere Vereinsfoto“, der die Idee zugrunde lag, die Vielfalt der Vereine in Rheine der Öffentlichkeit fotografisch zu präsentieren. Das Engagement der Vereinsarbeit sollte darüber hinaus mit der Bereitstellung von Preisgeldern eine besondere Anerkennung erhalten.
Initiator der Veranstaltung, Siegmar Schridde, war somit rundum zufrieden: „Es ist schon bemerkenswert, dass sich bei sonnigem Wetter so viele Vereinsvertreter an einem Samstagvormittag zu einer fünfstündige Veranstaltung auf den Weg gemacht haben. Die vielen Anregungen und Hinweise werden nun gesichtet, um zu schauen, wo noch weitere Services für die Vereine angeboten werden können“, so sein Fazit
Weitere Informationen unter: www.rheine.de